<h2 style="caret-color: #000000; color: #000000;">DATENSCHUTZERKLÄRUNG</h2>
<p style="caret-color: #000000; color: #000000;">Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.</p>
<h3 style="caret-color: #000000; color: #000000;">KONTAKT MIT UNS</h3>
<p style="caret-color: #000000; color: #000000;">Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nur dann weiter, wenn Sie eine Weiterleitung durch Setzen eines Häkchens im Kontaktformular explizit wünschen, falls Ihr angefragter Termin bereits bei uns vergeben ist. Erst dann werden folgende Daten weitergegeben: Name, Email, Datum, Veranstaltungsort, Nachricht.</p>
<h3 style="caret-color: #000000; color: #000000;">COOKIES</h3>
<p style="caret-color: #000000; color: #000000;">Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.</p>
<h3 style="caret-color: #000000; color: #000000;">WEB-ANALYSE</h3>
<p style="caret-color: #000000; color: #000000;">Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Privacy Shield Zertifizierung <a href="https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active">https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active</a> ; Datenschutzerklärung unter <a href="https://policies.google.com/privacy?hl=de">https://policies.google.com/privacy?hl=de</a>.) Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.</p>
<h3 style="caret-color: #000000; color: #000000;">IHRE RECHTE</h3>
<p style="caret-color: #000000; color: #000000;">Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.</p>
<h3>Allgemeine Cookies</h3>
Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.
<b>Cookies von WordPress</b>
<table style="width: 100%;">
<tbody>
<tr>
<th>Name</th>
<th>Zweck</th>
<th>Gültigkeit</th>
</tr>
<tr>
<td>wordpress_test_cookie</td>
<td>Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>PHPSESSID</td>
<td>Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>wordpress_akm_mobile</td>
<td>Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet.</td>
<td>1 Jahr</td>
</tr>
<tr>
<td>wordpress_logged_in_akm_mobile</td>
<td>Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>wp-settings-akm_mobile</td>
<td>Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>wp-settings-time-akm_mobile</td>
<td>Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>ab</td>
<td>wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet.</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>akm_mobile</td>
<td>speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte.</td>
<td>1 Tag</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Cookies von DSGVO AIO for WordPress
Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|
dsgvoaio | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht. | variabel |
_uniqueuid | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert. | variabel |
dsgvoaio_create | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde. | variabel |
dsgvoaio_vgwort_disable | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). | variabel |
dsgvoaio_ga_disable | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). | variabel |
<h3>Google Analytics</h3>
Diese Website nutzt verschiedene Dienste des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die einzelnen Dienste werden im nachfolgenden Abschnitt näher dargstellt.
Grundsätzlich verfolgen wir mit dem Einsatz der nachstehenden Dienste und damit verbunden der Erhebung personenbezogener Daten (insbes. der IP-Adresse) ein berechtigtes Interesse, das Angebot auf unserer Website ansprechend darzustellen, zu analysieren, zu verbessern und mögliche Werbung auf Ihre Bedürfnisse anzupassen (Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies" (s. auch 3.1 „Cookies"). Sie werden auf Ihrem Computer gespeichert und ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
<strong>IP Anonymisierung</strong>
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
<strong>Widerspruch gegen Datenerfassung</strong>
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: <a href="https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="_blank" rel="nofollow noopener">https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a>.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: <a href="https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de" target="_blank" rel="nofollow noopener">https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de</a>.
<strong>Auftragsverarbeitung</strong>
Wir haben zur Nutzung von Google Analytics einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung der Dienste vollständig um.
<strong>Demografische Merkmale bei Google Analytics</strong>
Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im vorherigen Absatz dargestellt generell untersagen.
<b>Cookies von Google Analytics</b>
<table style="width: 100%;">
<tbody>
<tr>
<th>Name</th>
<th>Zweck</th>
<th>Gültigkeit</th>
</tr>
<tr>
<td>_ga</td>
<td>Unterscheidung der Webseitenbesucher.</td>
<td>2 Jahre</td>
</tr>
<tr>
<td>_gid</td>
<td>Unterscheidung der Webseitenbesucher.</td>
<td>24 Stunden</td>
</tr>
<tr>
<td>_gat_gtag_UA_</td>
<td>Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ .</td>
<td>1 Minute</td>
</tr>
<tr>
<td>_dc_gtm_</td>
<td>Wird verwendet, um die Anzahl der Google Analytics-Serveranfragen zu überwachen.</td>
<td>1 Minute</td>
</tr>
<tr>
<td>AMP_TOKEN</td>
<td>Enthält einen Token-Code, der zum Auslesen einer Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Service verwendet wird. Durch den Abgleich dieser ID mit der von Google Analytics können Nutzer beim Wechsel zwischen AMP-Content und Nicht-AMP-Content abgeglichen werden.</td>
<td>30 Sekunden bis 1 Jahr</td>
</tr>
<tr>
<td>_gat</td>
<td>Wird zur Überwachung der Anzahl der Google Analytics-Serveranfragen bei der Verwendung von Google Tag Manager verwendet.</td>
<td>1 Minute</td>
</tr>
<tr>
<td>_gac_</td>
<td>Enthält Informationen zu Marketingkampagnen des Benutzers. Diese werden mit Google AdWords / Google Ads gemeinsam genutzt, wenn die Google Ads- und Google Analytics-Konten miteinander verknüpft werden.</td>
<td>90 Tage</td>
</tr>
<tr>
<td>__utma</td>
<td>ID, die zur Identifizierung von Benutzern und Sitzungen verwendet wird.</td>
<td>2 Jahre</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmt</td>
<td>Wird verwendet, um die Anzahl der Google Analytics-Serveranfragen zu überwachen.</td>
<td>10 Minuten</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmb</td>
<td>Wird zur Unterscheidung zwischen neuen Sitzungen und Besuchen verwendet. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn die GA.js Javascript-Bibliothek geladen wird und kein __utmb Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an den Google Analtyics-Server gesendet werden.</td>
<td>30 Minuten</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmc</td>
<td>Wird nur mit alten Urchin-Versionen von Google Analytics und nicht mit GA.js verwendet. Wurde verwendet, um zwischen neuen Sitzungen und Besuchen am Ende einer Sitzung zu unterscheiden.</td>
<td>Session</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmz</td>
<td>Enthält Informationen über die Verkehrsquelle oder Kampagne, die den Benutzer auf die Website geleitet hat. Das Cookie wird gesetzt, wenn das GA.js-Javascript geladen wird, und aktualisiert, wenn Daten an den Google Anaytics-Server gesendet werden.</td>
<td>6 Monate</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmv</td>
<td>Enthält benutzerdefinierte Informationen, die vom Webentwickler mit der _setCustomVar-Methode in Google Analytics festgelegt wurden. Dieses Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn neue Daten an den Google Analytics-Server gesendet werden.</td>
<td>2 Jahre</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmx</td>
<td>Wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein Benutzer in einen A / B- oder multivariaten Test einbezogen wird.</td>
<td>18 Monate</td>
</tr>
<tr>
<td>__utmxx</td>
<td>Wird verwendet, um zu bestimmen, wann der A / B- oder multivariate Test, an dem der Benutzer teilnimmt endet.</td>
<td>18 Monate</td>
</tr>
</tbody>
</table>