Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
Wie lange spielt ihr?
Genauer Beginn und Ende unserer Spielzeit wird immer persönlich besprochen und dem jeweiligen Event angepasst.
Wieviel Platz braucht ihr?
Sie erhalten von uns eine Quadratmeterangabe (je nach Besetzungen).
Welche Instrumente habt ihr dabei?
Unsere übliche Bandbesetzung besteht aus Klavier, Schlagzeug, Saxophon und Gesang. Je nachdem, um welche Veranstaltung es sich handelt, kann diese aber nach Ihren Wünschen reduziert oder ergänzt werden.
Nehmt ihr selbst eine Tonanlage mit?
Ja. Wir haben selbst zwei sogenannte PA-Anlagen (eine kleinere und eine größere) und auch die Möglichkeit gegebenenfalls Equipment auszuleihen. Alles was wir brauchen ist eine Steckdose in der unmittelbaren Nähe der Bühne.
Wie laut spielt ihr?
Wir haben die Möglichkeit uns je nach Raumgröße zwischen einer kleineren und einer größeren Anlage zu entscheiden. Außerdem gibt es durch Mischpult und Spielweise sehr viel Spielraum, was die Lautstärke angeht. Während eines Dinners kann man sich beispielsweise noch gut unterhalten – sobald Partystimmung einkehrt, passen wir uns dieser an.
Was passiert, wenn ihr Pause habt?
Wir haben immer Hintergrundmusik dabei, die vom Laptop oder dem Handy über die Anlage eingespielt wird.
Alles rund um den Hochzeitstag
Spielt ihr auch „unser Lied“?
Gerne erfüllen wir Ihnen Liedwünsche zur Trauung. Ob am Standesamt oder in der Kirche – lassen Sie es uns einfach wissen!
Welche Musik spielt ihr bei der Agape/dem Sektempfang?
In den meisten Fällen gibt’s Hintergrundmusik von Klavier und Saxophon. Auch hier sind wir aber für Ihre Wünsche offen.
Spielt ihr auch während dem Essen?
Das entscheiden Sie – ab dem Essen gibt es eingespielte Hintergrundmusik und gegen Ende beginnen wir mit der Livemusik.
Wir sprechen uns auch gerne selbst mit dem Serviceteam ab, damit es keine Verzögerungen gibt.
Können wir uns einen Eröffnungstanz aussuchen?
Natürlich! Wir begleiten auch gerne Ihre einstudierte Choreografie – bedenken Sie bitte, uns in diesen Fällen rechtzeitig in Ihre Pläne einzuweihen, damit wir uns über die Version des Liedes einig sind (Länge, Geschwindigkeit, Arrangement, etc.)!
Wie sieht es mit Einlagen von Freunden und Verwandten aus?
Da das Brautpaar oft nicht über etwaige Überraschungseinlagen Bescheid wissen soll, sprechen wir uns auch immer mit Trauzeugen und Trauzeuginnen oder einer Ansprechsperson Ihres Vertrauens ab.